Über Corona hat auch unser Kater Salabim Lock-Down-Speck angesetzt. Und ist nun noch kuscheliger!
Daraufhin hat sich der WMTV (Walder-Merscheider-Turnverein), die Bergische Krankenkasse und das Team Salabim zusammengetan und eine Sportgruppe ,,Fröhlich in Bewegung mit Salabim‘‘ gegründet. Die Bergische Krankenkasse fördert dieses einmalige Pilotprojekt ein Jahr lang. Der Erfolg, die Zielsetzung und Nachhaltigkeit werden im Nachgang durch das SPZ Sozialpadiatrischezentrum im Klinikum Solingen evaluiert.
zum Projekt
Seit Anfang September sind über vierzig Kinder und Jugendliche fröhlich in Bewegung mit Salabim. Um davon zu erzählen sind Diplom Psychologin Sandra Kratz aus dem SPZ des Städtischen Klinikums Solingen und Kater Salabim ins WDR-Studio eingeladen worden. Das war vielleicht spannend für Sandra, aber auch für unseren Kater Salabim.
Zuvor hat der WDR die Kinder während einer fröhlichen Bewegungseinheit gefilmt und interviewt. Ein sehr toller Bericht wurde in der Lokalzeit Wuppertal und Köln um 19:30 Uhr am 15.09.2021 ausgestrahlt. Hier geht es zum Beitrag
Das Projekt ,,Fröhlich in Bewegung mit Salabim’‘ wurde unfassbar gut angenommen. Einige Kinder haben gleich zum Projektauftakt in der Gruppe Freundschaft geschlossen und Gleichgesinnte gefunden, welches das Selbstvertrauen aller stärkt. Nun freuen wir uns darauf, dass noch viele weitere Kinder mit dem Projekt Salabim in Bewegung kommen und wieder zurück in ein gesundes Leben, mit viel Spaß und Freude, finden.

Wir danken dem WMTV für seinen liebevollen und professionellen Einsatz. Inzwischen sind weitere Anmeldungen eingegangen. Wir haben bereits mit dem Städtischen Klinikum in Solingen gesprochen. Dieses wird weitere T-Shirts mit dem Team Logo von Salabim für die weiteren Sportgruppen von Salabim zur Verfügung stellen, um den freundschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und um den Kindern das Gefühl zu geben, zu etwas ganz Besonderem dazuzugehören. Nämlich in eine Gruppe, die stets das Beste für alle im Sinn hat, in das ,,Team Salabim“.
Wir bedanken uns zudem herzlich beim Städtischen Klinikum Solingen und auch bei der Bergischen Krankenkasse. Diese zwei Unternehmen wissen noch, wie das mit der Menschlichkeit in unserer Gesellschaft funktioniert. Wir sind wirklich stolz und nun noch mehr motiviert, mit all diesen Menschen aus den besagten Kooperationspartnern Verantwortung zu übernehmen, für all jene die unsere Unterstützung dankbar annehmen.
Team Salabim ( La Vie Verlag )